Der deutsche Technologiekonzern Technisat produziert bereits seit vielen Produktgenerationen hochwertige Festplattenreceiver, die in der Familie der DigiCorder zu den besten DigitalSat-Empfängern in der Welt der Unterhaltungselektronik gehören. Zu den Besonderheiten des Technisat DigiCorder ISIO C zählen dabei ein stylisches Metall-Chassis-Gehäuse im 19“-Format, ein sechszeiliges LED-Display und eine integrierte Internet-Funktion für ein vollständiges TV-Erlebnis.
Zum Standard gehören des Weiteren ein serienmäßiger HDTV-Twin-Tuner, ein digitaler Videorekorder und ein großes Angebot an Mehrwertdiensten, das in der Kombination mit der Schnittstellenausstattung eine interaktive Nutzung der Dienste ermöglicht. Dies wird schließlich durch die Funktion „Video on Demand“ abgerundet. Damit bietet Technisat erstmals einen Receiver, der die Nutzung eines vollständigen TV-Programmes auch für Haushalte bereits zu günstigen Preisen ermöglicht.
Ausstattung
Der Technisat DigiCorder ISIO C besitzt eine integrierte Festplatte mit einem Speichervolumen von 500 Gigabyte. Hinzu kommt ein IP-Modul für den unbeschwerten Zugriff auf vorhandene Mediatheken. Die Kompatibilität für Kabel Deutschland, Sky und andere CI+ Module wird zudem über zwei angebrachte CI+ Schnittstellen erreicht.
Ein HDMI-Anschluss, drei USB-Schnittstellen, zwei Plätze für „Common Interface Plus“ und zwei Smartcard-Leser gehören zu den wichtigsten Anschlüssen des Receivers. Zum Lieferumfang gehören neben dem Technisat DigiCorder ISIO C auch eine Fernbedienung, ein HDMI-, Antennen- und Netzkabel sowie eine übersichtliche Bedienungsanleitung in deutscher und in englischer Sprache.
Optischer Eindruch des Technisat DigiCorder ISIO C
Beim Technisat DigiCorder ISIO C handelt es sich um ein vergleichsweise langes und tiefes Modell. Dadurch ist es möglich, den Receiver platzsparend zu verstauen. Optisch fällt zudem das großzügig verbaute Display zur Anzeige des Programmes und der Uhrzeit auf der Frontseite des Receivers auf. Der Text ist selbst bei starker Sonneneinstrahlung noch aus mehreren Metern Abstand gut zu lesen.
In einer dunklen Umgebung ist die Farbeinstellung dennoch so eingerichtet, dass die Anzeige beim Fernsehen nicht ablenkt. Zudem überzeugen auch die Tasten, die ein manuelles Verstellen des Programmes und der Lautstärke ermöglichen. Sie sind mit einer silbernen Umrandung seitlich an der Frontfläche angeordnet.
Positive Eigenschaften
- Große Festplattenkapazität
- Benutzerfreundliche Bedienung
- Uumfangreiches Angebot an Zusatzfunktionen
- Gute Konnektivität über Internet und Schnittstellen
- TV- und Radioprogramme über das Kabelfernsehen abrufbar
Negative Eigenschaften
- Vielfalt an Zusatzfunktionen sorgt für Verwirrung
- Komplexität trotz benutzerfreundlicher Menüführung
Aufbau und Verarbeitung
Der Receiver besteht hauptsächlich aus Kunststoff, ist allerdings hochwertig verarbeitet. Dies gilt für einen einheitlichen Farbverlauf und eine solide Abrundung der Kanten. Die matte Oberfläche lässt in ihrer Materialbeschaffung zudem auf einen hochwertigen Herstellungsprozess schließen.
Erhältlich ist der Receiver hierbei als schwarzes oder als silbernes Modell. Die Fernbedienung lässt ebenfalls auf eine professionelle Verarbeitung schließen.Zudem weist sie ein ergonomisches Design auf, wodurch die Bedienung des Receivers benutzerfreundlich gestaltet wird. Die Ziffern sind groß und gut lesbar.
Leistung des Technisat DigiCorder ISIO C
Das Leistungsspektrum umfasst ein vollständiges TV- und Radioprogramm. Dies wird durch die Internetkonnektivität begleitet, die vor allem beim Abrufen von „Video-on-Demand“-Angeboten nützlich ist. Eine Besonderheit ist zudem ISIOLive! Dies ist ein unternehmenseigenes Service-Portal zum Abrufen umfangreicher Zusatzdienste. So wird man beispielsweise über aktuelle Neuigkeiten aus der Welt des digitalen Fernsehens informiert. Hinzu kommen wichtige Hintergrundinformationen zum ISIO Gerät und der Zugriff auf Musik, Bilder und Videos.
Eine nützliche Funktion ist auch TechniMatic, ein Aktualisierungsdienst des Herstellers. Dieser ermöglicht es, durch laufende Updates den Stand der Software aktuell zu halten, um Erweiterungen und Verbesserungen sofort nutzen zu können. Zu den wichtigsten Leistungen gehört ferner auch HDTV. Dies steht für qualitatives Fernsehen mit einer hochauflösenden Bildqualität. So können die Bilder detailreicher und abgestufter dargestellt werden. Bestleistungen erzielt man schließlich dank des Twin-Tuner. Dieser empfängt das Signal in doppelter Ausfertigung, wodurch Bilder kontrastreicher und präziser dargestellt werden können.
Aussehen
An der Frontfläche angebrachte Schalter ermöglichen es lediglich, die Lautstärke und das Programm zu ändern. Die Nutzung zusätzlicher Funktionen erfolgt daher nahezu vollständig über die Fernbedienung. Hierbei steht dem Nutzer eine übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche zur Verfügung. Die Funktionen sind jeweils mit zuständigen Bildern versehen, was die Identifikation des gewünschten Dienstes erleichtert.
Eine Anzeige informiert anschließend, welche Dienste aktiviert oder deaktiviert wurden. Das System ist des Weiteren so konfiguriert, dass der Nutzer im Falle einer Fehlermeldung konkrete Anweisungen zur Fehlerbehebung erhält. Hilfe bietet auch die umfassende Bedienungsanleitung, die eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung der integrierten Funktionen umfasst. Im Zweifelsfall kann auch der technische Support des Herstellers helfen.
Technische Besonderheiten
Selbst unter hoher Auslastung arbeitet der Receiver sehr leise. Dies wird durch einen sparsamen Stromverbrauch begleitet. Eine Besonderheit ist zudem der schnelle Verbindungsaufbau über die Schnittstellen oder das Internet. Dies kann auf eine große Leistungsstärke des Technisat DigiCorder ISIO C zurückgeführt werden.
Fazit
Der Technisat DigiCorder ISIO C geht mit einer ganzen Palette an Zusatzfunktionen einher. Dies hat den Vorteil, den Receiver an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können. Unter der Vielfalt an Diensten verliert ein Einsteiger andererseits den Überblick. Der Receiver richtet sich daher an Nutzer, die zuvor bereits ein günstigeres Produkt verglichen haben, sich bei der Beschränkung an Funktionen allerdings nicht zurechtfinden konnten.
Im Großen und Ganzen ist der Technisat DigiCorder ISIO C allerdings ein umfassender Receiver, der die Wünsche eines Haushaltes nahezu vollständig erfüllen sollte. Umso erstaunlicher ist es, dass der Receiver zu vergleichsweise geringen Preisen verfügbar ist und mit klassischen Kontrahenten der niedrigen Preisklassen konkurrieren kann.